- uphold
- transitive verb,upheld1) (support) unterstützen; hochhalten, wahren [Tradition, Ehre]; schützen [Verfassung]2) (confirm) aufrechterhalten [Forderung, Einwand]; anerkennen [Einwand, Beschwerde]* * *past tense, past participle - upheld; verb2) (to confirm (eg a claim, legal judgement etc): The decision of the judge was upheld by the court.) billigen3) (to maintain (eg a custom): The old traditions are still upheld in this village.) aufrechterhalten* * *up·hold<-held, -held>[ʌpˈhəʊld, AM -ˈhoʊld]vt▪ to \uphold sth etw aufrechterhaltento \uphold the law das Gesetz [achten und] wahrento \uphold the principle that ... an dem Grundsatz festhalten, dass ...to \uphold traditions Bräuche pflegento \uphold a verdict ein Urteil bestätigen* * *[ʌp'həʊld] pret, ptp upheldvt(= sustain) tradition, principle, honour wahren; the law hüten; right, values schützen; (= support) person, decision, objection (unter)stützen; complaint anerkennen; (JUR) verdict, appeal bestätigen* * *uphold v/t irr1. hochhalten, aufrecht halten2. (hoch)heben3. halten, stützen (auch fig)4. fig aufrechterhalten, unterstützen6. fig beibehalten7. Br instand halten, in gutem Zustand erhalten* * *transitive verb,upheld1) (support) unterstützen; hochhalten, wahren [Tradition, Ehre]; schützen [Verfassung]2) (confirm) aufrechterhalten [Forderung, Einwand]; anerkennen [Einwand, Beschwerde]* * *v.(§ p.,p.p.: upheld)= aufrechterhalten v.halten v.(§ p.,pp.: hielt, gehalten)
English-german dictionary. 2013.